• 20140524-_MG_2044
  • 20140524-_MG_2115
  • 20140524-IMG_2980

Logopädische Behandlung erhalten:

Säuglinge / Kleinkinder

  • mit Ernährungs- und Fütterstörungen
  • Late - Talker

Kinder

  • mit Hörstörungen
  • mit Cochlea - Implantat
  • mit  Artikulationsstörungen/ phonetisch – phonologischen Störungen  
  • mit Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen in den Bereichen Sprachverständnis, Wortschatz, Wortfindung, Grammatik und Kommunikation
  • mit Syndromen (Down- Syndrom, Cerebralparese, Lippen-,  Kiefer-, Gaumenspalte…)
  • mit Schluckstörungen (Dysphagie)
  • mit Fütterstörungen
  • mit myofunktionellen Störungen 
  • mit Bedarf, unterstützt zu kommunizieren (UK Förderung)
  • mit auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
  • mit Schriftspracherwerbsstörungen infolge von Störungen der auditiven Wahrnehmung 
  • mit Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
  • mit Stimmstörungen 
  • mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma) 

Jugendliche

  • mit  Artikulationsstörungen/ phonetisch bedingt  
  • mit myofunktionellen Störungen 
  • mit auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
  • mit Schriftspracherwerbsstörungen infolge von Störungen der auditiven Wahrnehmung 
  • mit Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
  • mit Bedarf, unterstützt zu kommunizieren (UK Förderung)
  • mit Stimmstörungen
  • mit Syndromen (Down- Syndrom, Cerebralparese,  … )
  • mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma)
  • mit erworbenen Schluckstörungen (Dysphagie, z.B. nach Schlaganfall) 

Erwachsene

  • mit Redeflussstörungen (Stottern und Poltern) 
  • mit Stimmstörungen 
  • mit erworbenen Sprachstörungen (Aphasie, z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma) 
  • mit erworbenen Sprechstörungen (Sprechapraxie und Dysarthrophonie, z.B. nach Schlaganfall, Morbus Parkinson, Amyotropher Lateralsklerose, Multipler Sklerose)
  • mit erworbenen Schluckstörungen (Dysphagie, z.B. nach Schlaganfall, Morbus Parkinson, Amyotropher Lateralskerose, Multipler Sklerose, Operationen im Halsbereich, Tumoren)
Praxisgebäude
Praxis für Logopädie
Andrea Sousa
Dreibrückenstr. 46 b
48231 Warendorf

Telefon: 02581/ 782860

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 bis 18.00 Uhr